
Die schönste Art, das Gegenüber zum Schweigen zu bringen
Schon vor einiger Zeit haben wir uns hier bei penumbra eine wichtige Frage gestellt: Was muss ein Knebel eigentlich können, damit wir ihn produzieren wollen?
Der erste Punkt war natürlich eine hohe Qualität und medizinische Unbedenklichkeit bei der Wahl des Knebelballs. Glücklicherweise haben wir mit Anja von SelfDelve eine großartige Künstlerin als Partnerin gefunden. Wenn du mehr über sie und ihre Produktion erfahren möchtest, lies gerne hier weiter.
Für uns war aber der Aufbau des Knebelbandes mindestens genauso wichtig. Es sollte nicht nur hübsch, sondern auch praktisch sein. Die Verarbeitung in gewohnter penumbra-Qualität und ein möglichst vielseitiges Design standen ebenfalls im Vordergrund. Und habe ich schon die hygienischen Aspekte erwähnt? Außerdem sollte es möglich sein, die Bälle nach Belieben zu tauschen.
Wir standen also vor einer kleinen Herausforderung, der wir uns aber gerne gestellt haben. Heute kann ich mit Stolz sagen, dass wir sehr zufrieden mit dem Ergebnis sind. Lasst uns nun die penumbra-Knebelbänder genauer ansehen.

Der Aufbau
Das wichtigste Element ist natürlich der schön designte Riemen unserer Knebel. Diesen können wir passend zu all unseren Halsbanddesigns anfertigen, in allen erdenklichen Farb- und Materialkombinationen. Die Riemen gibt es aus Leder oder veganen Alternativen. Als Verschluss verwenden wir klassische oder absperrbare Schnallen, die im Nacken geschlossen werden.
Vorne sind die Knebelriemen mit D-Ringen versehen, an denen ein Mundstück aus synthetischem Material angebracht wird. Auf dieses Mundstück kann jeder Knebel aufgefädelt und auch getauscht werden, da das Mundstück und der Riemen mit Buchschrauben verbunden sind. Von außen sieht es aus, als wäre alles vernietet, aber wer auf die Innenseite der Verbindung schaut, wird feststellen, dass man diese mit einem Schraubendreher lösen kann.
Wir haben uns für diese Verarbeitungsvariante entschieden, weil es uns wichtig war, ein Material für das Mundstück zu verwenden, das keinen Speichel aufnimmt und sich leicht reinigen und desinfizieren lässt. Außerdem möchten wir dir die größtmögliche Flexibilität bieten. Daher ist es uns sehr wichtig, dass du deine Knebelbälle ganz einfach und mit wenigen Handgriffen selbst tauschen kannst. Zu jedem unserer Knebelbänder bekommst du natürlich auch einen Knebelball mitgeliefert.
Wenn es nicht anders angegeben ist, handelt es sich dabei um einen schwarzen Ball mit einem Durchmesser von 45 mm – das hat sich als passende Universalgröße etabliert. Natürlich gibt es auch größere und kleinere Bälle oder andere Farben. Du kannst die Knebelbälle auch direkt bei uns im Shop bestellen, du findest sie hier.




Wie funktioniert das Ganze?
Für die meisten unserer Kollektionen haben wir Konfiguratoren für unsere Knebel erstellt, damit du dir dein Wunschdesign ganz einfach zusammenklicken kannst. Eine Übersicht der voll konfigurierbaren Knebel in unserem Shop findest du hier.
Nach der Bestellung fertigen wir dein Knebelband für dich an, verpacken es, legen einen der tollen Silikonbälle bei, und schon macht sich dein Knebel auf den Weg zu dir.
Wir fädeln den Ball nicht auf den Riemen, denn vermutlich wirst du ihn noch einmal selbst reinigen wollen, bevor er zum Einsatz kommt – das geht leichter, wenn noch nicht alles zusammengebaut ist.
Um den Knebel einsatzbereit zu machen, musst du nur eine der Buchschrauben auf der Innenseite lösen, die das Mundstück mit dem Riemen verbinden. Dort wird dann der Ball aufgefädelt, die Schraube wieder festgezogen, und schon kann es losgehen 🥳
Dank des durchdachten Designs kannst du die Komponenten, die mit Speichel in Berührung kommen, nach dem Spiel ganz einfach auseinandernehmen, reinigen und desinfizieren, ohne dass du dir Sorgen um den Riemen aus Leder oder der veganen Alternative machen musst – diese sind nämlich etwas empfindlich gegenüber scharfen Reinigungsmitteln.
Um dir zu zeigen, wie man den Knebel auseinander- und wieder zusammenbaut, haben wir hier auch ein kleines Video für dich vorbereitet:
Hast du noch Fragen zu unseren Knebeln? Schreibe uns gerne eine Nachricht oder hinterlasse einen Kommentar.
Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren!